Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Du willst das Divi Theme kaufen? Im nachfolgenden Artikel möchte ich dir vorher ausführlich erklären, was das Divi Theme ist, welche Möglichkeiten Divi bietet, welche Vor- und Nachteile das Theme hat und wo du das Divi Theme mit Rabatt kaufen kannst. Los geht’s!
Inhaltsverzeichnis
Was genau ist das Divi Theme?
Das Divi Theme ist ein Premium WordPress Theme des amerikanischen Herstellers Elegant Themes. Divi ist ein sogenanntes multipurpose Theme, d.h. mit Divi kannst du Websites für jeden Zweck und alle möglichen Branchen erstellen. Somit bist du völlig frei in der Gestaltung.
Durch den sogenannten Divi Pagebuilder kannst du deine Website visuell im Browser gestalten, wodurch es auch als absoluter Anfänger besonders leicht ist, eine eigene professionelle Website (ohne Programmierkenntnisse) aufzubauen.
Aber auch Webdesigner und Agenturen setzen mittlerweile auf Divi.
Ich selbst nutze Divi täglich bei meiner Arbeit als Webdesigner und setze das Theme bei allen meinen Kundenprojekten ein, da es mir nicht nur eine Menge Entwicklungsarbeit spart, sondern auch für meine Kunden, die in der Regel keine Webprofis sind, sehr einfach zu bedienen ist.
Für wen ist das Divi Theme geeignet?
Das Divi Theme ist richtig für dich, wenn du
- eine eigene Website nach deinen Vorstellungen erstellen möchtest, aber keine Programmierkenntnisse hast,
- Spaß daran hast, die Farben, Schriften und Funktionen deiner Website selbst anzupassen und so lange herumzuprobieren, bis dir deine Website gefällt,
- deine Website visuell im Browser aufbauen willst und daher auf der Suche nach einem professionellen Theme mit intuitivem Pagebuilder bist (klicke hier, wenn du den Divi Pagebuilder live testen willst),
- du aus deiner Website einen Shop machen willst, um deine eigenen Produkte online zu verkaufen,
- planst dein Theme auf mehreren Websites einzusetzen (z.B. als Webdesigner oder Agentur bei verschiedenen Kundenprojekten)
- nur einmal und nicht jährlich für dein Theme bezahlen willst.
Welche Möglichkeiten du im Einzelnen mit dem Divi Theme hast, erfährst du nun im nächsten Abschnitt.
Welche Möglichkeiten bietet Divi?
Divi ist eine unglaublich mächtige Toolbox, mit unzähligen Funktionen. Nachfolgend findest du eine Auflistung der nützlichsten Funktionen, die Divi so großartig machen:
- Professionelles Webdesign ohne Programmierkenntnisse
Mit Divi kannst du deine Website ganz einfach im Browser designen. Passe Schriften, Farben, Abstände, Hintergründe und vieles mehr ganz einfach über die entsprechenden Eingabefelder oder Schieberegler an.Module kannst du kopieren und verschieben wie es dir gefällt. Und das ganz ohne Programmierkenntnisse!
Neu: Divi 4.0 und der Divi Theme Builder
Bisher war es mit Divi zwar bereits möglich, den Inhaltsbereich (also den Teil zwischen Kopf- und Fußzeile) mit dem Divi Pagebuilder zu gestalten, aber wenn man darüber hinaus auch dynamische Seiten wie z.B. die Kategorieseiten oder die Produktdetailseiten anpassen wollte, war dies nur über individuelle Code-Anpassungen möglich. Mit Divi 4.0 hat Elegant Themes nochmal eine Schippe drauf gelegt und das Divi Theme um einen vollständigen Theme Builder erweitert.Mit dem Theme Builder kannst du ab sofort sowohl individuelle Header und Footer gestaltet, als auch eigene Templates für dynamische Seiten wie Beitragsseiten, Kategorieseiten, Shopseiten, Suchergebnisseiten und 404-Seiten erstellen.
- Responsive Webdesign mit integriertem Gridsystem
Dank des integrierten Gridsystems mit 23 vorgefertigten Gridvarianten erstellst du Seitenlayouts in kürzester Zeit und musst dir um die korrekte Darstellung auf mobilen Endgeräten keine Gedanken machen.Alle Spalten brechen auf mobilen Endgeräten automatisch um, sodass deine Website auch auf Smartphones und Tablets eine gute Figur macht!
- Umfangreiche Modulpalette
Dank der 38 vorgefertigten Module kannst du auf die meisten zusätzlichen Worpress Plugins verzichten. Von Akkordeons über Slideshows und Kontaktformularen bis hin zu Videohintergründen und Parallax-Effekten bietet Divi alles was das Webdesigner-Herz begehrt.
- Eigener Webshop mit Divi? WooHoo!!!
Mit Divi kannst du dir sogar einen eigenen Webshop einrichten. Dazu musst du nur das kostenlose Plugin WooCommerce installieren und schon kannst du loslegen.WooCommerce fügt sich nahtlos in dein bestehendes Design ein, sodass dein Shop als eine zusammenhängende Präsenz wahrgenommen wird. Dank des integrierten Divi Shop-Moduls kannst du deine Produkte auf jeder beliebigen Seite zeigen.So kannst du dein Angebot gleich auf der Startseite oder auf einer separaten Shop-Seite platzieren. Das bleibt allein dir überlassen! - Erweiterung durch eigenen Code möglich
Sollten dir die Möglichkeiten die Divi bietet nicht ausreichen, kannst du Divi natürlich auch immer durch eigenen Code erweitern. Dadurch sind dir bei der Gestaltung fast keine Grenzen mehr gesetzt!Mit diversen zusätzlichen Funktionen verbessert Divi deinen Webdesign Workflow und erleichtert dir die tägliche Arbeit an deiner Website!
- Divi Bibliothek
Deine fertig gestalteten Module und Elemente kannst du mit Divi in einer zentralen Bibliothek ablegen und beim weiteren Aufbau deiner Website wiederverwenden.
- Zurück- und Vor-Funktion
Du hast einen Fehler beim Bearbeiten gemacht? Kein Problem! Über die „Zurück-Funktion“ (STRG-Z) kannst du Bearbeitungsschritte ganz einfach rückgängig machen – genau wie in Word! Du hast es dir doch anderes überlegt? Auch kein Problem! Springe mit der Vor-Funktion (STRG-Y) im Bearbeitungsprozess einfach wieder schrittweise vorwärts. - Globale Elemente – Jetzt wird’s grün!
Es ist möglich jedes Divi Element zu einem globalen Element umzuwandeln, das zentral bearbeitet werden kann und sich dann automatisch überall auf der Website synchronisiert, wo es integriert ist. Das ist sehr praktisch, wenn man z.B. einen Bereich auf jeder Unterseite seiner Website verwendet, wo man z.B. nur schnell eine Textzeile ändern möchte. Ohne die Global-Funktion müsste man jede Unterseite einzeln bearbeiten, was enorm zeitaufwändig wäre. So jedoch bearbeitest du das globale Element und die Änderungen werden auf alle Unterseiten übertragen.
Sobald ein Element in der Bibliothek als globales Element abgespeichert wurde, ändert sich die Farbe des Elements in Hellgrün. So weißt du immer, dass du gerade ein globales Element bearbeitest, das sich eventuell auch auf anderen Seiten mit verändert.
Hat das Divi Theme irgendwelche Nachteile?
Wie jedes System hat auch Divi einige wenn auch wenige Einschränkungen, die man vor dem Kauf des Themes kennen sollte:
- Umfangreiches aber lernintensives System
Durch die umfangreichen Funktionen ist Divi zwar sehr flexibel, aber es dauert auch ein Weile, bis man sich in das System eingearbeitet hat.Obwohl man mit Divi sehr einfach seine Website aufbauen kann, muss man trotzdem etwas Zeit und Geduld investieren, bis man mit Divi zurecht kommt. - Viele Features gleich viel Code
Aufgrund der zahlreichen Module und Funktionen ist das Divi Theme relativ Code-lastig und dementsprechend etwas langsamer als andere Themes oder Pagebuilder. Elegant Themes arbeitet aber stetig an der Verbesserung der Performance.Zudem kann die Website-Geschwindigkeit durch Caching-Plugins oder ein schnelles Webhosting zusätzlich verbessert werden (Ladegeschwindigkeiten von unter 1 Sekunde sind auch mit Divi möglich).In Bezug auf SEO hatte ich mit Divi bisher auch noch nie Probleme. Es ist durchaus möglich, eine Divi-Seite auf Platz 1 bei Google zu bringen. - Teilweise fehlende oder inkorrekte deutsche Übersetzungen
Teilweise ist das Theme gar nicht oder nicht korrekt ins Deutsche übersetzt. Wen das stört, kann die deutsche Sprachdatei aber bearbeiten und die Übersetzungen für sein Projekt korrigieren. Ansonsten ist Divi grundsätzlich in Deutsch verfügbar. - Einmal Divi, immer Divi
Wenn du deine Website mit Divi erstellt hast, kannst du das Theme nicht mehr wechseln, da Divi eigene, auf Divi beschränkte Module und Elemente verwendet, die mit anderen Themes nicht kompatibel sind. Würde man das Theme trotzdem wechseln, wäre die Seite hinterher unbrauchbar. Nachdem ich Divi genutzt hatte, wollte ich aber noch nie auf ein anderes Theme umsteigen. Von daher war das für mich noch nie ein Problem. Für den einen oder anderen könnte das jedoch eine unvorteilhafte Einschränkung sein.
Wo und wie kann ich das Divi Theme kaufen?
Das Divi Theme ist ausschließlich über eine Mitgliedschaft beim Anbieter Elegant Themes* erhältlich. Dort erwirbst du einen Zugang, mit dem du auf die gesamte Familie an Themes und Plugins, darunter auch Divi, zugreifen kannst.
Was kostet das Divi Theme?
Elegant Themes bietet 2 unterschiedliche Zugänge an:
- Jahreszugang (Yearly Access)
Der Jahreszugang ist insbesondere für Divi Einsteiger geeignet, die Divi erst einmal kennenlernen und testen möchten, ohne dabei gleich so viel Geld in die Hand zu nehmen.Mit aktuell 89,00 $ pro Jahr (umgerechnet ca. 77,50 €) bekommt man aber auch eine ganze Menge geboten für sein Geld.So kannst du nicht nur auf Divi und EXTRA zugreifen, sondern auch auf das Social Sharing Plugin Monarch oder das Newsletter Plugin Bloom. Gerade für Blogbetreiber sind das sehr praktische Ergänzungen.Darüber hinaus dürfen alle Themes und Plugins auf unbegrenzt vielen Websites eingesetzt werden – auch für Kundenprojekte. Und alle Updates sowie der Zugang zum Premium Support sind für die Dauer der Mitgliedschaft inklusive. - Lebenslanger Zugang (Lifetime Access)
Wer Divi langfristig nutzen möchte, sollte den lebenslangen Zugang wählen. Der Vorteil: Für einmalig 249,00 $ (also aktuell ca. 230,00 €) erhält man lebenslangen Zugang zu Divi und allen weiteren Themes und Plugins, inklusive aller Updates und lebenslangem Support.Diese Variante lohnt sich gegenüber dem Jahreszugang ab dem dritten Jahr und ist deshalb für jeden interessant, der Divi langfristig für die Erstellung seiner Websites einsetzen möchte – egal ob für die eigene Website, oder für Kundenprojekte.
Lizenz für unbegrenzt viele Websites
Mit deiner Mitgliedschaft bei Elegant Themes kannst du Divi für die Dauer deiner Mitgliedschaft auf unbegrenzt vielen Websites einsetzen.
Auch die Updates des Themes und alle Neuerungen, die Elegant Themes in Zukunft integriert sind für alle deine Divi-Websites enthalten. Das ist ein enormer Vorteil gegenüber anderen Themes, wie z.B. Elementor, bei denen man meist jährlich für neue Updates zahlen muss.
Gerade auch unter diesem Gesichtspunkt lohnt sich der Lifetime-Zugang am meisten.
Umsatzsteuer sparen als Gewerbekunde
Als Gewerbetreibender kann man sich die Umsatzsteuer sparen, vorausgesetzt man verfügt über eine Umsatzsteuer-ID. Einfach beim Checkout die Umsetzsteuer-ID im Feld „VAT number“ eintragen und die Umsatzsteuer wird abgezogen. Hat man keine Umsatzsteuer-ID, kann man sich die 19% auch über das Finanzamt zurückholen.
30-Tage Rückgaberecht (ohne Nennung von Gründen)
Für den Fall dass Divi dir gar nicht gefällt oder du absolut nicht damit zurecht kommst, kannst du dir innerhalb der ersten 30 Tage dein Geld von Elegant Themes erstatten lassen – ohne Wenn und Aber! Dafür musst du nicht einmal einen Grund angeben. Schreibe einfach eine Email an support@elegantthemes.com und erkläre kurz, dass du dein Geld zurück möchtest. Fertig!
Zahlungsmöglichkeiten
Für deutsche und österreichische Kunden steht aktuell nur die Kreditkartenzahlung mit Mastercard, Visa oder American Express zur Verfügung. Schweitzer Kunden können zusätzlich auch mit Paypal bezahlen.
Divi Rabatte und Aktionen bei Elegant Themes
Wer einen günstigen Zeitpunkt abwartet, kann beim Kauf von Divi richtig sparen!
Alle ein bis zwei Monate veröffentlicht Elegant Themes sogenannte Feature Updates, welche mit einem standardmäßigen Rabatt von 10% beworben werden.
Deshalb lohnt es sich, zwischendurch immer mal reinzuschauen, ob Elegant Themes gerade wieder einen Rabatt gewährt. Falls nicht, kann es schon sinnvoll sein, den Kauf einfach ein paar Wochen nach hinten zu verschieben.
Am Black Friday und in der Cyber Monday Woche lohnt sich der Kauf des Divi Themes dann so richtig! An diesen Tagen kann man bis zu 25% sparen. Bei einem Lifetime Zugang macht das immerhin einen Rabatt von fast 50,00€ aus.
- Nächster Black Friday: 26. November 2021
- Nächster Cyber Monday: 29. November 2021
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist das Divi Theme?
Das Divi Theme ist ein premium WordPress Theme des amerikanischen Herstellers Elegant Themes. Mit dem Divi Theme kannst du ohne Prgrammierkenntnisse Websites für alle möglichen Branchen erstellen.
Was macht das Divi Theme?
Das Divi Theme verwandelt deine WordPress Website in einen Website Baukasten. Damit ist es möglich, das Layout und Design deiner Website (inklusive Farben, Schriftarten, Buttons etc.) ohne Programmierkenntnisse zu bearbeiten.
Was ist der Divi Builder?
Der Divi Builder ist ein sogenannter Pagebuilder, eine Art Baukasten, mit dem man Websites per Drag and Drop aufbauen kann. Der Divi Builder ist fester Bestandteil des Divi Theme.
Was kostet das Divi Theme?
Mit einer Elegant Themes Jahreslizenz kostet das Divi Theme 89,00$ (ca. 76,00 €) pro Jahr, mit einer Lifetime-Lizenz einmalig 249,00$ (ca. 213,00 €).
Kann ich das Divi Theme mit Paypal kaufen?
Für Deutschland und Österreich steht aktuell nur die Kreditkartenzahlung zur Verfügung. In der Schweiz ist zusätzlich auch die Zahlung per Paypal möglich.
Lohnt sich das Divi Theme?
Wer seine Website ohne Programmierkenntnisse aufbauen möchte, für den lohnt sich das Divi Theme am meisten. Das beste Preis-Leistungsverhältnis erzielt man, wenn man Divi mit einem Rabatt oder während einer Elegant Themes Aktion wie Black Friday oder Cyber Monday kauft.
Zusammenfassung
Wenn du das Divi Theme kaufen möchtest, kannst du damit eigentlich nichts falsch machen. Nicht ohne Grund ist Divi eines der beliebtesten WordPress Themes auf dem Markt.
Durch den integrierten Pagebuilder sowie die zahlreichen Funktionen und Features ist es auch für Einsteiger möglich, in kürzester Zeit professionelle Websites, Blogs und Webshops zu erstellen – egal ob für den privaten oder geschäftlichen Gebrauch.
Wer das Divi Theme erst einmal kennenlernen möchte, hat mit dem Jahreszugang von Elegant Themes die Möglichkeit, in die Welt von Divi hineinzuschnuppern. Sollte das Theme dir gar nicht gefallen, erstattet dir Elegant Themes sogar dein Geld im ersten Monat nach Kauf des Themes einfach zurück. Somit hast du kein Risiko, die Katze im Sack zu kaufen.
Ich hoffe ich konnte dir mit diesem Artikel ein paar hilfreiche Informationen zum Kauf des Divi Themes liefern. Wenn du weitere Fragen hast, schreibe mir einfach in den Kommentaren.
Hallo Tobias,
toller Artikel, weiter so!
Ich habe auch eine Frage zum Thema Divi Lizenzen.
Selbst erstelle ich auch Websites für Kunden mit Divi. Durch die Lizenz kann ich Divi ja auf x beliebigen Seiten verwenden.
Der Kunde benötigt dann ja eigentlich keine Lizenz. Schießt sich da Divi nicht selbst ins Bein, wenn ich durch meine Lizenz jedem Kunden Divi kostenlos zur Verfügung stellen kann?
Liebe Grüße
Dennis
Hallo Dennis, vielen Dank für deinen Kommentar! Ein Stück weit denke ich hast du da Recht 🙂 Ich denke aber auch, dass Elegant Themes von dieser Art der Lizenzierung eher profitiert, als andersherum. Denn mit einem Lifetime-Lizenz Angebot hat Elegant Themes ein attraktives Alleinstellungsmerkmal. Da Divi eines der wenigen Themes auf dem Markt ist (wenn nicht sogar das Einzige), bei dem man eine Lifetime-Lizenz erwerben kann, interessieren sich natürlich auch viele Leute dafür, was für Elegant Themes ein zusätzlicher Kundenmagnet sein dürfte. Ein großer Teil der Kunden, schätze ich, wählt am Anfang aber erst einmal den Jahreszugang zum Testen (und… Weiterlesen »
Hallo, Danke für die Nachricht. Also ich kaufe eine Lizenz und kann trotzdem für jeden Kunden einen eigenen Schlüssel anlegen?
Was ist wenn ich den Kunden irgendwann nicht mehr betreue?
Gruß Max
Hallo Max,
Damit du immer weißt, welcher API-Schlüssel zu welchem Kunden gehört, kannst du jeden Schlüssel individuell beschriften.
Wenn du einen Kunden nicht mehr betreust, kannst du den Schlüssel einfach deaktivieren oder komplett löschen.
Dann hat dein Kunde keine gültige Lizenz mehr und müsste sich, um weiterhin Updates zu erhalten, eine eigene Lizenz besorgen.
Viele Grüße,
Tobias
Hallo, eine Frage wenn ich „Divi Theme“ für Kunden benutze, muss dann jeder Kunde eine eigene Lizenz kaufen?
Danke für Feedback.
Max
Hallo Max,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Wenn du das Divi Theme für deine Kunden einsetzt, müssen deine Kunden keine Lizenz kaufen.
Du erhälst von Elegant Themes einen Lizenzschlüssel, den du dann auch für die Aktivierung von Divi bei deinen Kunden verwenden kannst.
Du kannst entweder den gleichen Lizenzschlüssel für alle Kunden verwenden, oder du legst für jeden Kunden einen eigenen Lizenzschlüssel an.
Das bleibt dir überlassen und ist ganz einfach im Elegant Themes Kundenbereich möglich.
Viele Grüße,
Tobias